Zinspapiere Unternehmen geben so viele Euro-Anleihen aus wie noch nie

Der Stuttgarter Autobauer hat den Kapitalmarkt zuletzt massiv angezapft.
Frankfurt Der Investitionsbedarf in der Automobilindustrie ist in den kommenden Jahren riesig – und die deutschen Autobauer sorgen vor: Daimler hat kürzlich auf einen Schlag 10,5 Milliarden Euro am Kapitalmarkt aufgenommen. Die Konkurrenz aus Wolfsburg stand dem kaum nach. VW nahm ebenfalls mit einer einzelnen Anleihe acht Milliarden Euro am Kapitalmarkt auf.
Die Autobauer nutzen die aktuell extrem günstigen Finanzierungsbedingungen, um sich für die Transformation zur Elektromobilität zu rüsten. Doch die Branche ist längst nicht die einzige, die auf den Anleihemarkt drängt. Das Volumen neu begebener Anleihen liegt der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) zufolge bereits bei über 410 Milliarden Euro. Damit wurde der bisherige Jahresrekord am europäischen Anleihemarkt aus dem Jahr 2017 eingestellt.
Matthias Schell, Anleiheanalyst bei der LBBW, sagt: „Die Rekordflut an neuen Unternehmensanleihen hat sich bereits angedeutet.“ Grund für den Boom sei das gesunkene Zinsniveau im Euro-Raum, das die Kosten für Unternehmen, die sich verschulden, gedrückt hat.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen