Zwei Milliarden Dollar UBS platziert Eigenkapital-Anleihe

Das Logo der Schweizer Bank an einer Filiale in London.
Zürich Die Schweizer Großbank UBS hat mit einer Eigenkapital-Anleihe zwei Milliarden Dollar eingesammelt. Der Bond sei bei privaten und institutionellen Anlegern platziert worden und mit 7,25 Prozent verzinst, teilte UBS am Mittwoch mit. Die Anleihe hat eine Laufzeit von zehn Jahren. Die Transaktion markiere den Beginn eines ganzen Emissionsprogramms zur Stärkung der Bilanz.
Die Anleihe ähnelt einem sogenannten Coco-Bond, kann aber im Gegensatz zu diesem nicht in Aktien gewandelt werden. Sie würde vielmehr direkt zur Deckung von Verlusten herangezogen, wenn die Eigenkapitalquote der Bank unter fünf Prozent sinkt. Anleger müssten die Anleihe dann als Verlust abbuchen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen