Aktienindex Der MDax wird 25 – und schlägt den Dax um Längen

Im Index der mittelgroßen deutschen börsennotierten Unternehmen stehen 2021 Veränderungen an.
Frankfurt Er steht im Schatten des großen Bruders, braucht sich aber nicht hinter ihm zu verstecken. Im Gegenteil: Der Nebenwerteindex MDax hat den Dax längst überholt. Zumindest, wenn es um die Performance geht. Seit seiner Auflegung vor 25 Jahren am 19. Januar 1996 hat der MDax um mehr als 1100 Prozent zugelegt. Der acht Jahre ältere Dax brachte es seither „nur“ auf ein Plus von gut 500 Prozent.
Im Fokus der Investoren steht der MDax mit seinen 60 mittelgroßen Unternehmen jedoch nicht. Der Dax mit seinen 30 Werten stiehlt ihm als Aushängeschild der deutschen Konzerne die Show. Ali Marsawah, Analyst beim Fondsratinghaus Morningstar, bringt es so auf den Punkt: „Die allermeisten Investoren – institutionelle ebenso wie Privatanleger – schauen vor allem auf den Dax.“ Das führt auch dazu, dass der MDax von Analysten viel weniger beachtet wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen