Börse Saudi-Arabien Zugang zum Aktienmarkt für Ausländer erleichtert

Saudi-Arabien will seine Wirtschaft umfassend umbauen, um die Abhängigkeit vom Energiesektor zu verringern. Ein zentraler Schritt ist der Börsengang von Aramco.
Dubai Saudi-Arabien will mit Reformen mehr ausländische Investoren an seine Börse locken. Die Kapitalmarktbehörde CMA kündigte am Dienstag an, einige Begrenzungen für ausländischen Besitz zu lockern und andere ganz zu streichen. So sollen nicht-saudische Investoren bis zu zehn Prozent statt bislang bis zu fünf Prozent an Unternehmen halten dürfen.
Auch Universitätsstiftungen erhalten Zugang. Saudi-Arabien hatte im Juni die Börse in Riad für Ausländer geöffnet. Das Interesse blieb jedoch überschaubar: Weniger als ein Prozent des Marktes von 408 Milliarden Dollar ist bislang in ausländischen Händen.
Zwar zeigten sich Experten erfreut über die Ankündigung. „Das wird die Börse in Gleichklang mit den internationalen Märkten bringen und ausländische Investoren bewegen, ihr Geld in saudische Aktien zu investieren“, sagte Sebastien Henin von der Beratungsgesellschaft „The National Investor“ in Abu Dhabi. Die Börse selbst tendierte allerdings im Minus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen