Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
BörsenneulingOsram wird zum MDax-Kandidaten
Die Ex-Siemens-Tochter Osram ist ein Anwärter für die zweite Börsenliga. Osram würde mit einem Aufstieg in den MDax direkt zum größten Wert im Index werden. Und nicht allzu weiter Ferne winkt auch der Dax-Aufstieg.
21.08.2013 - 10:22 Uhr
Jetzt teilen
Nach der Abspaltung von Siemens ging der Leuchtstoffhersteller Osram an die Börse.
München Die Deutsche Börse führt die Titel des Leuchtmittelherstellers Osram künftig als Anwärter für das Nebenwertesegment MDax. Die Branchenklassifizierung des Unternehmens sei mit sofortiger Wirkung von „Advanced Industrial Equipment (Technology)“ in „Industrials, Diversified (Classic)“ geändert worden, teilte der Börsenbetreiber am Dienstag mit.
„Aus diesem Grund ist die Osram Licht AG nicht länger in der monatlich veröffentlichten Rangliste des TecDAX enthalten, sondern gehört ab August 2013 der monatlichen MDAX-Rangliste an.“ Erst am Dienstag hatte Osram-Chef Wolfgang Dehen in einem Zeitungsinterview erklärt, er sehe den richtigen Platz für die Osram-Aktie im MDax und nicht im TecDax.
Die größten Börsengänge der Welt
General Motors: 23,1 Mrd. Dollar (2010, USA)
Agricultural Bank of China: 22,1 Mrd. Dollar (2010, China)
ICBC: 21,97 Mrd. Dollar (2006, China)
Visa Inc: 19,65 Mrd. Dollar (2008, USA)
NTT Mobile Communications: 18,05 Mrd. Dollar (1998, Japan)
Enel SpA: 16,59 Mrd. Dollar (1999, Italien)
Nippon Telegraph and Telephone: 13,75 Mrd. Dollar (1986, Japan)
Deutsche Telekom: 12,49 Mrd. Dollar (1996, Deutschland)
Bank of China: 11,19 Mrd. Dollar (2006, China)
Dai-ichi Life Insurance: 11,16 Mrd. Dollar (2010, Japan)
Nach Einschätzung von ICF-Index-Experte Klaus Stabel hat Osram gute Chancen, schon ab 20. September im Nebenwerteindex gelistet zu sein. „Aufgrund ihrer Marktkapitalisierung und der hohen Umsätze kann man davon ausgehen, dass sie sogar die Fast-Entry-Bedingungen für die zweite Börsenliga erfüllen.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im