Bundesbank-Bericht Dax großteils in ausländischer Hand

Die 30 wichtigsten deutschen Aktien im Dax sind mehrheitlich in den Händen ausländischer Investoren.
Frankfurt/Main Die 30 wichtigsten deutschen Aktien im Leitindex Dax sind mehrheitlich in den Händen ausländischer Investoren. Wie die Bundesbank in ihrem am Montag veröffentlichten Monatsbericht für September mitteilte, entfallen fast zwei Drittel – 63,7 Prozent – der Marktkapitalisierung des Dax auf Halter aus dem Ausland. Deren Anteil stieg im zurückliegenden Jahrzehnt um fast acht Prozentpunkte, nur kurz unterbrochen durch die Finanzkrise. Damals engagierten sich weltweit Anleger kurzzeitig stärker in Aktien aus ihren Heimatländern.
Beim Dax lag der Anteil deutscher Investoren 2008 – auf dem Höhepunkt der Krise – bei fast 44 Prozent, während sie im Frühjahr 2014 nur 36,3 Prozent der Marktkapitalisierung des Leitindizes der Frankfurter Börse hielten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen