Finanzmärkte Das Casino ist geöffnet

Händler an der Börse in Chicago. Wer braucht schon Fundamentaldaten?
Düsseldorf Die Börse ist nicht mehr das, was sie einmal war. Früher, das mag vielleicht fünf oder auch ein paar Jahre länger her sein, da konnte man sich auf gewisse Regeln verlassen: Wenn es den Unternehmen gut ging und die Konjunktur lief, dann stiegen auch die Aktienkurse. Andersherum ging es abwärts an den Börsen, wenn die Geschäfte nicht so gut liefen. Soweit so schlecht.
Heute dagegen funktioniert die Börse anders: Die hohe Politik, von der es früher immer hieß, sie könne die Börsen nur kurze Zeit beeinflussen, gibt den Takt vor. Und das seit Jahren schon. Die Investoren schauen nicht mehr in die Geschäftsberichte der Unternehmen, sondern lauschen den Pressekonferenzen von Angela Merkel, Mario Monti oder Monsieur Hollande. Wenn sie sagen, man komme bei der Euro-Rettung voran, dann klettert der Dax.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen