Düsseldorf Beim Sparen macht uns Deutschen so schnell keiner etwas vor. Monat für Monat legen wir gut zehn Prozent unseres Geldes auf die Seite, im Durchschnitt, versteht sich. Auch wenn die Sparbegeisterung in den vergangenen Jahren etwas nachgelassen hat, kann sich diese Quote im internationalen Vergleich noch immer sehen lassen.
Nur leider sparen die meisten von uns völlig falsch. Denn obwohl die Zinsen seit Monaten extrem mickrig sind, legen die Menschen ihr Geld bevorzugt auf dem Sparbuch oder dem Tagesgeldkonto an. Knapp drei Viertel der Deutschen wählen diese Niedrigzinsprodukte für ihr Geld.
Wo die Deutschen ihr Geld lagern
Nach Zahlen der Deutschen Bundesbank liegen rund 40 Prozent des Geldvermögens der Deutschen auf Konten und Sparbüchern – insgesamt gut zwei Billionen Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Weiter