Handelskonflikt Wie Kapitalmarktprofis Trumps Deal mit China bewerten

Die schwierigsten Punkte wurden in den zweiten, noch ausstehenden Teil eines Abkommens ausgelagert.
Frankfurt Fast zwei Jahre nach dem Start des Handelskriegs haben sich die USA und China auf ein „großes, schönes Monster“ geeinigt, wie US-Präsident Donald Trump den Deal nennt. Auf 86 Seiten wurde der erste Teilabschluss einer Einigung aufgeschrieben.
Das Handelsabkommen lässt erhebliche Zölle bestehen und würde Peking zum ersten Mal bestrafen, wenn es seine Zusagen mit Blick auf Währung und Handelsbilanz nicht einhält. „Die Frage bleibt weiterhin, ob der Pakt die Beziehungen zwischen den größten Volkswirtschaften der Welt neu ordnen wird“, zeigt sich Andreas Heinemann, Analyst der Landesbank Baden-Württemberg, skeptisch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen