Kapitalklemme bei Start-ups Deutsche Börse prüft Chancen auf mehr Börsengänge

Zentrale der Deutschen Börse AG: Der Börsenbetreiber will Debuts auf dem Handelsparkett forcieren.
Frankfurt Knapp neun Monate nachdem der frühere Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) die Wiederbelebung eines Wachstumssegments an der Frankfurter Börse ins Spiel gebracht hat, gewinnt das Projekt an Dynamik. Die Deutsche Börse intensiviert derzeit die Prüfung, ob mehr Börsengänge von etwa High-Tech-Unternehmen in Deutschland möglich sind. Auch die Marktchancen eines speziellen Börsensegments für junge, innovative Firmen, sozusagen ein revitalisierter Neuer Markt, steht zur Debatte. Für Dienstag hat die Börse nach Informationen der digitalen Tageszeitung „Handelsblatt Live“ (Donnerstag) zu einem Workshop nach Frankfurt geladen. Dort sollen in kleiner Runde Vertreter von Unternehmen mit Aussicht auf einen Börsengang verschiedene Investoren treffen, heißt es in Finanzkreisen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen