Kurse fallen Ukraine-Unruhen verunsichern die Börsen

Regierungsgegner in Kiew: Die Kämpfe mit der Polizei halten an.
Budapest/ Frankfurt Die anhaltenden Kämpfe in der Ukraine haben am Donnerstag für Verunsicherung an den Börsen der Nachbar-Staaten gesorgt. Im Fokus stand dabei Ungarn, das mit einer hohen Verschuldung und einer schwächelnden Wirtschaft zu kämpfen hat. Der Forint fiel auf ein Zwei-Jahres-Tief zum Euro. Die Gemeinschaftswährung legte auch zum polnischen Zloty und zum rumänischen Leu zu.
Der Kursverfall der ukrainischen Anleihen könnte auf andere osteuropäische Staaten überschwappen, warnten Börsianer. Denn viele Investoren, die ukrainische Papiere hielten, seien auch in anderen Ländern der Region engagiert. Sie könnten zu weiteren Verkäufen gezwungen sein, um Verluste auszugleichen. Der Kurs der auf Dollar lautenden ukrainischen Papiere mit einer Laufzeit bis 2020 brach am Donnerstag um weitere 5,6 Prozent ein und markierten mit 79,86 Punkten den zweiten Tag in Folge ein Rekordtief.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen