Nach dem Börsen-Crash Chinas oberster Börsenaufseher vor Rücktritt

Sein Stopp-Mechanismus, bei dem der Börsenhandel nach größeren Verlusten eingestellt wird, wurde Anfang des Jahres nach nur wenigen Tagen wieder außer Kraft gesetzt.
Peking Der Chef der chinesischen Börsenaufsicht hat Insidern zufolge angesichts der anhaltenden Turbulenzen an den Finanzmärkten seinen Rücktritt angeboten. Der 57-jährige Xiao Gang wolle seinen Platz an der Spitze der China Securities Regulatory Commission (CSRC) räumen, sagten zwei mit den Vorgängen vertraute Personen am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. Unklar blieb zunächst, ob die Regierung den Rücktritt angenommen hat. Die CSRC wollte sich zunächst nicht äußern.
Später verbreitete sie über den Kurznachrichtendienst Weibo ein Dementi: „Diese Information stimmt mit den Fakten nicht überein.“ Dagegen sagten die Insider, die beide um Anonymität baten, Xiao werde nicht im Amt bleiben. Die Regierung „ist extrem unglücklich mit Xiao Gang“, sagte einer davon mit Kontakten zur Regierung. „Es ist sicher, dass er den Job wechseln wird.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen