Nach Kurseinbruch: Blessing kauft Commerzbank-Aktien
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Nach KurseinbruchBlessing kauft Commerzbank-Aktien
Der Chef kauft selbst: Martin Blessing hat 100.000 Aktien der Commerzbank geordert. Die Aktie war in dieser Woche kräftig eingebrochen - nachdem Blessing eine Kapitalerhöhung angekündigt hatte.
15.03.2013 - 16:21 Uhr
Jetzt teilen
Commerzbank-Chef Martin Blessing hat CoBa-Aktien gekauft.
Frankfurt Die Aktie der Commerzbank gerät wieder in den Fokus. Der Chef der zweitgrößten Bank Deutschlands Martin Blesssing hat 100.000 Commerzbank-Aktien zum Kurs von 1,209 Euro gekauft. Insgesamt hat er damit 120.900 Euro in die von ihm geführte Bank gesteckt.
Die Aktie der Commerzbank war diese Woche deutlich unter Druck geraten nachdem eine Kapitalerhöhung angekündigt wurde. Das Papier verlor rund 15 Prozent.
Die zehn schwächsten Dax-Werte seit dem Rekordhoch 2007
Allianz:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 37,5 Prozent
Deutsche Telekom:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 38,6 Prozent
Infineon:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 44,5 Prozent
Deutsche Börse:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 45,4 Prozent
Heidelberg Cement:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 47,2 Prozent
Heidelberg Cement ist seit dem 21. Juni 2010 im Dax notiert
Thyssen Krupp:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 62,4 Prozent
Deutsche Bank:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 64,8 Prozent
RWE:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 65,0 Prozent
Eon:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 68,5 Prozent
Commerzbank:
Veränderung seit dem 13. Juli 2007: - 94,9 Prozent
Die geplante Kapitalerhöhung erntete viel Kritik von Analysten und Investoren. „Wirklich nachvollziehbar ist für uns die Kapitalerhöhung nicht“, schrieb Analyst Ingo Frommen von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) am Donnerstag.
„Wir verstehen den Zeitpunkt dieser Transaktion nicht“, schimpft Philipp Häßler von Equinet und stuft die Aktie auf „Verkaufen“ von „Kaufen“ herunter. Sein Kursziel: ein Euro. „Aus unserer Sicht war die Commerzbank kurzfristig nicht unter Druck. Wir verstehen nicht, warum sie eine große Kapitalerhöhung ankündigt, wenn die Aktie nahe dem Allzeittief notiert.“
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im