Paolo Savona Umstrittener Minister soll Chef von Italiens Börsenaufsicht werden

Staatspräsident Sergio Mattarella muss Savonas Nominierung noch bestätigen.
Rom Der EU-kritische italienische Minister Paolo Savona soll neuer Chef der Börsenaufsicht des Landes werden. Das italienische Kabinett nominierte den 82-jährigen bisherigen EU-Minister am Mittwoch für den Posten, wie es in Regierungskreisen hieß. Staatspräsident Sergio Mattarella muss die Personalie noch bestätigen. Mattarella hatte Savona die Zustimmung für das Amt des Wirtschafts- und Finanzministers im vergangenen Jahr wegen dessen eurofeindlicher Ansichten versagt.
Im Umfeld Mattarellas hieß es nun aber, der Präsident werde Savona bestätigen, sollten sich im weiteren Verlauf keine rechtlichen Hürden aufbauen. Die Börsenaufsicht hat seit September keinen Chef mehr, nachdem der bisherige Leiter Mario Nava auf Druck der Regierungsparteien, der populistischen Fünf Sterne und der rechten Lega, zurückgetreten war. Beide Parteien warfen Nava eine zu große Nähe zur EU-Kommission vor, wo er zuvor gearbeitet hatte.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen