Private-Equity Die große Wette auf die Investoren

62 Prozent der 113 von Coller befragten Großinvestoren - darunter Versicherer und Pensionsfonds - erwarten, dass die Branche ihre Mindestrenditen auch in den nächsten fünf bis zehn Jahren beibehalten kann.
Frankfurt Angesichts magerer Renditen an den Kapitalmärkten setzen viele große Anleger einer Studie zufolge weiterhin große Hoffnungen in die Private-Equity-Branche. 86 Prozent der Anleger erwarteten, dass sich ihr Kapital in den Händen der Finanzinvestoren pro Jahr um mehr als elf Prozent (IRR) vermehre, geht aus der renommierten Branchenstudie von Coller Capital hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Ein Viertel erwarte sogar eine Rendite von 16 Prozent und mehr.
Viele Private-Equity-Fonds selbst locken ihre Investoren sogar mit noch mehr - doch das hält Coller-Capital-Partner Michael Schad nur in Ausnahmefällen für realistisch: „Die Renditeerwartungen sind immer noch robust. Aber die 20 Prozent, die viele Fonds versprechen, wird nicht jeder schaffen“, sagte er der Nachrichtenagentur Reuters.
Private-Equity-Unternehmen erzielen ihre Renditen meist dadurch, dass sie nur zum kleinen Teil das Eigenkapital ihrer Investoren einsetzen und die zum Kauf verwendeten Kredite dem Unternehmen aufhalsen, an dem sie sich beteiligen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen