Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Schweiz Behörde gibt grünes Licht für Schweizer Digitalbörse

Die Schweiz soll mit der SDX eine digitale Börse basierend auf der Blockchain-Technologie bekommen. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht genehmigt den Plan.
10.09.2021 - 12:27 Uhr Kommentieren
Wann der Handel auf der SDX startet, ist noch nicht bekannt. Quelle: dpa
Börse SIX in Zürich

Wann der Handel auf der SDX startet, ist noch nicht bekannt.

(Foto: dpa)

Zürich Die geplante Schweizer Digitalbörse SDX hat eine wichtige Hürde genommen. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma gab am Freitag grünes Licht für die Handels-, Abwicklungs- und Verwahrungsplattform der Schweizer Börse (SIX) auf Basis der Blockchain-Technologie.

Wann der Handel auf der SDX tatsächlich startet, wollte die SIX nicht sagen. In den kommenden Monaten gehe es nun darum, Banken und andere Finanzmarktakteure für Transaktionen an der SDX zu gewinnen und technisch einzubinden. Der Start des 2018 angekündigten Projekts war zuvor mehrmals aufgeschoben worden.

Zwei Insidern zufolge dürften über die neue Plattform als erstes Anleihen gehandelt werden. Dass die Aktien von etablierten Unternehmen auf SDX kommen, sei vorerst unwahrscheinlich, weil dieses Geschäft an der bereits bestehenden Börse gut funktioniere. In den kommenden Jahren könnten aber neben Aktien auch andere Wertpapiere oder Vermögenswerte wie Immobilien, Kunst oder Oldtimer angeboten werden.

Dank der Blockchain-Technologie, die sämtliche Transaktionen fälschungssicher speichert, sollen der Handel und die Abwicklung von Börsengeschäften wesentlich einfacher und billiger vollzogen werden als mit dem bestehenden System. Während auch andere etablierte Börse an Projekten in dem Bereich arbeiten, sieht sich die Deutsche Börse-Rivalin auf dem Gebiet als Vorreiterin.

Mehr: Bullenstark und bärig günstig: Das sind die zehn stärksten Aktien der Welt

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Schweiz: Behörde gibt grünes Licht für Schweizer Digitalbörse"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%