Trotz Brexit London Finanzstandort Nummer Eins

Die britische Hauptstadt bleibt in einem Ranking des Beratungshauses Z/Yen weiterhin auf Platz eins.
Frankfurt/London Trotz des 2019 anstehenden EU-Austritts von Großbritannien festigt London einer Studie zufolge seinen Status als führendes Finanzzentrum weltweit. In dem vom Beratungshaus Z/Yen erstellten Ranking bleibt die britische Metropole auf dem ersten Platz – gefolgt von New York, Hongkong und Singapur.
In diesem sogenannten GFCI-Index fließen bei der Beurteilung der Finanzstandorte Faktoren wie Infrastruktur oder Verfügbarkeit von hoch qualifizierten Arbeitskräften ein. London konnte seinen Vorsprung vor New York sogar ausbauen: „Wahrscheinlich wegen Sorgen mit Blick auf die Handelsbeziehungen der USA“, so die Autoren in der am Montag veröffentlichten Studie.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen