Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Wenn Wall-Street-Profis meditieren „Ich reagiere auf volatile Märkte jetzt viel ruhiger“

Meditation und Börse? Passt das überhaupt zusammen? Ja, es passt. Viele Händler setzen auf die Transzendentale Entspannung, um ihre Gewinne zu steigern. Allerdings bleiben moralische Prinzipien dabei oft auf der Strecke.
05.06.2014 - 16:49 Uhr
Meditieren am Arbeitsplatz? Gönnen Sie sich einmal am Tag eine echte Pause. Quelle: mauritius images

Meditieren am Arbeitsplatz? Gönnen Sie sich einmal am Tag eine echte Pause.

(Foto: mauritius images)

New York Als die Aktien- und Anleihemärkte Ende Januar nachgaben, blieb Hedgefonds-Manager David Ford ganz gelassen. Er beobachtete, wie die Märkte der Schwellenländer an Boden verloren, und las Prognosen zu einem Einbruch der US-Konjunktur. Als die Kurse fielen, widerstand er der Versuchung, mit dem Rest der Marktteilnehmer zu flüchten. Stattdessen kaufte er noch mehr Unternehmensanleihen.

Nach zwei Jahrzehnten als Händler begründet Ford seine Gelassenheit mit Erfahrung – und mit jenen 20 Minuten, die er jeden Morgen im Schlafanzug mit Meditation verbringt. Die Technik wurde ihm vor zwei Jahren von einem Lehrer für Transzendentale Meditation beigebracht.

„Ich reagiere auf volatile Märkte jetzt viel ruhiger“, sagt der 48-Jährige in einem Interview mit Bloomberg News. „Ich habe mehr Geduld.“

Und er hat auch mehr Geld. Sein Anleihefonds Latigo Partners LP konnte im vergangenen Jahr um 24 Prozent zulegen. Beinahe schlug er damit die Rally am Aktienmarkt – und das mit einem Anleihefonds.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%