Aktienkauf Trügerisches Bauchgefühl

Gierige Anleger laufen in ihr Verderben.
Edinburgh Der Steinzeitanleger der nur seinem Instinkt folgt, läuft stracks ins Verderben. An Börsentiefpunkten bei desolater Stimmung verkauft er aus Angst, an Höhepunkten wird auch er noch gierig und steigt ein. Anders herum hätte er es richtig gemacht. Aber psychologisch ist es schwierig, sich einer allgemeinen Stimmung zu entziehen.
Heute läuft der Anleger noch größere Gefahr als früher. Technik beschleunigt das Geschehen. Die Telefonorder für ein Wertpapier ist längst möglich. Der Investor kann sogar wie ein professioneller Wertpapierhändler agieren. Immer mehr Deutsche „traden“ per Computer, kaufen und verkaufen Aktien oder andere Vermögensgegenstände per Maus-Klick.
Der Trend ist auch psychologisch angeschoben. Es ist ähnlich wie im Sport, sei es Ski fahren, Langlauf, Fußball spielen. Man ist dabei, mitten im Geschehen, allein oder mit anderen, immer in Bewegung. Psychologen (und natürlich alle Sportler) können erklären, wie viel innere Befriedigung das bereitet.
Vor Fehlentscheidungen schützt nur harte Selbstdisziplin
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen