Bulle & Bär Börsianer blicken auf Müllberge

Mehr Abfall ist ein Zeichen für gut laufende Konjunktur.
Frankfurt Für manche Börsianer ist Börse ein Katalog von Charts. Zeitkurven zu Wirtschaftswachstum, Geldmengen, Unternehmensgewinnen sollen auch bei der Kapitalmarktanalyse helfen. Ziel ist natürlich, daraus Prognosen für die weiteren Entwicklungen abzuleiten. So kann man Geld verdienen.
Manchmal trifft man auf eher unbekannte Zeitreihen. Interesse erregt jetzt der Müllindikator zweier US-Analysten. Die beiden Researcher haben sich die Abfallberge angeschaut, die die amerikanische Eisenbahn über die Schiene rollt. Die Veränderung der Müllmenge über die Jahre hinweg zeigt einen verblüffenden Gleichlauf mit dem Auf und Ab beim amerikanischen Wirtschaftswachstum. Das ist leicht zu verstehen: Bei gut laufender Konjunktur steigt der Konsum, entsteht mehr Abfall - und umgekehrt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen