Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bulle & Bär Die Rohstoff-Prophezeiungen des Jim Rogers

Rohstoffe sind die einzig wahre Strategie für Anleger - so predigt es zumindest Jim Rogers. Denn bei Zucker und Zink können die Preise niemals auf null sinken. Doch die Philosophie des Experten ist fragwürdig.
23.05.2011 - 10:59 Uhr
Anlageexperte Jim Rogers: Für den Mann mit der Fliege gibt es nur Rohstoffe. Quelle: Reuters

Anlageexperte Jim Rogers: Für den Mann mit der Fliege gibt es nur Rohstoffe.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Am besten funktioniert Werbung, die man gar nicht als solche wahrnimmt. „In Rohstoffe investieren wie Jim Rogers“, hieß es am Freitag im Frankfurter Palais am Zoo, organisiert von der Royal Bank of Scotland (RBS). Und wer könnte das besser erklären als der Meister selbst. Rogers, ehemaliger Manager des „Quantum“- Hedge-Fonds, hatte zur Jahrtausendwende den Rohstoffboom vorhergesagt. Seitdem gilt er als der Experte. Unabhängig ist er allerdings nicht. Er hat Rohstoffindizes aufgelegt, in die Anleger über RBS-Zertifikate investieren können. Seine eloquenten Vorträge sind Teil seiner riesigen Vermarktungsmaschinerie.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%