Bulle und Bär Schwergewichte vs. Nebenwerte
Frankfurt Die Aktien der ganz großen Unternehmen sind gewöhnlich etwas für Einsteiger oder vorsichtige Investoren. Erfahrene Anleger dagegen durchforsten die Börsen lieber nach Nebenwerten. Weil die kleinen Dividendentitel meist billiger sind, bergen sie meist ein größeres Potenzial für Ertragszuwächse. Dabei muss der Anleger allerdings in Kauf nehmen, dass die Börsenwinzlinge meistens nicht so liquide sind, und damit auch schwerer handelbar. Deshalb sind größere Kursschwankungen möglich.
In den vergangenen zehn Jahren war das Glück mit den Mutigen. Aktien, die im weltweiten MSCI World Index Small Cap für kleine Unternehmen geführt werden, legten rund vier Prozent zu. Große Unternehmen aus dem MSCI World Index Standard verloren im gleichen Zeitraum fast drei Prozent.
Die Prämie, die kleine Aktien gegenüber großen abwarfen und die Anleger für das größere Liquiditätsrisiko kompensierte, lag demnach bei gut sieben Prozent. Im vergangen Jahr erreichte der Renditeaufschlag sogar rund elf Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen