30 Millionen Barrel Opec will an Förderquoten festhalten

Der Opec-Generalsekretär Abdalla Salem El-Badri erklärte, die Öl-importierenden Länder müssten ihre Forderungen herunterschrauben.
Wien Die Opec will auch in der nächsten Zeit ihre Vereinbarung über die tägliche Ölfördermenge von 30 Millionen Barrel (Fass je 159 Liter) beibehalten. Das teilten die Mitglieder des Ölkartells nach Beratungen der zwölf Mitgliedsländer am Donnerstagabend in Wien mit. Allerdings bedeute dieser Entschluss auch, dass die Länder effektiv ihre Förderung reduzieren müssten, weil derzeit vom Kartell bereits 31,6 Millionen Barrel Öl produziert würden, sagte Opec-Generalsekretär Abdalla Salem El-Badri.
Die Entscheidung sei auch eine Reaktion auf Sorgen über die globale Wirtschaftsentwicklung und die Krise der Eurozone, hieß es. Der Ölpreis von derzeit knapp 100 Dollar pro Barrel würde bei einer deutlichen Reduzierung erneut deutlich steigen. Daher war ein derartiger Kurs bereits erwartet worden. Die Mitglieder der Organisation Erdöl exportierender Länder fördern etwa 40 Prozent des Weltbedarfs an Erdöl.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen