Alternative Anlagen Gold- und Weinpreise driften auseinander

Edler Wein: Markt mit einem Volumen von vier Milliarden Dollar.
New York Angesichts der hohen Nachfrage nach alternativen Kapitalanlagen haben sich die Preise von Gold und edlem Wein zehn Jahre lang parallel entwickelt. Doch nachdem einige Investoren das Vertrauen in Gold als werterhaltende Anlage verloren haben und der Preis in einen „Bärenmarkt“ abgerutscht ist, driftet die Entwicklung auseinander.
Der Liv-ex Fine Wine 100 Index hat sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht, während sich der Goldpreis vervierfachte. In diesem Jahr stieg der Wein-Index um 5,9 Prozent, der Goldpreis brach um 17 Prozent ein. Die Credit Suisse geht in einem Bericht davon aus, dass sich Gold binnen eines Jahres auf 1100 Dollar je Unze verbilligen wird, ein Rückgang um weitere 21 Prozent gegenüber dem aktuellen Preis. Der The Wine Investment Fund mit einem Anlagevolumen von rund 50 Millionen Dollar rechnet beim Liv-ex-Wein-Barometer bis Ende Dezember mit einem Anstieg um rund 7,6 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen