Alternative zu Scheinen Vom Geld ins Gold

Große Vermögensverwalter fahren den Goldanteil in ihren Depots bereits hoch.
Frankfurt Der Kampf gegen das Bargeld ist in vollem Gange. EZB-Chef Mario Draghi denkt über die Abschaffung des 500-Euro-Scheins nach. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will Bargeldzahlungen auf 5000 Euro begrenzen. Andere europäische Länder haben bereits Limits durchgesetzt. Manche Ökonomen sind ebenfalls auf Konfrontationskurs zum Cash. Der gewohnte Geldbeutel mit Scheinen und Münzen ist ihnen ein Gräuel. Durch den Austausch von nur einem Buchstaben kommt man vom Geld zum Gold. Auch Gold ist eine Währung, Menschen nutzen das Metall seit vielen Tausend Jahren als Zahlungsmittel. Deshalb rücken in der Bargelddebatte die Themen Geld und Gold als Alternative zu Papierwährungen wie dem Euro noch näher aneinander.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen