Bargeld-Debatte Schweiz will an 1000er-Banknoten festhalten

Die Schweizer Notenbank sieht keinen Zusammenhang zwischen der Größe einer Banknote und den Anstrengungen zur Bekämpfung von Kriminalität.
Zürich Die Schweiz hält an ihren Tausender-Banknoten fest. Es gebe keine Pläne, die violetten Scheine abzuschaffen, erklärte ein Sprecher der Schweizer Notenbank am Dienstag. Die Europäische Zentralbank (EZB) will hingegen den 500-Euro-Schein aus dem Verkehr nehmen und damit Kriminellen das Handwerk legen. Der 1000-Franken-Schein, den nur wenige Schweizer im Alltag zu Gesicht bekommen, ist noch deutlich mehr wert und zählt zu den größten Banknoten weltweit. Im Dollar-Raum reicht die Skala nur bis zur 100-Dollar-Note. Die Schweizer Notenbank sehe jedoch keinen Zusammenhang zwischen der Größe einer Banknote und den Anstrengungen zur Bekämpfung von Kriminalität, erklärte sie.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen