Besonders sicher Neuer 100-Dollar-Schein kommt in Umlauf

Der neue 100-Dollar-Schein ist nicht allein grün-schwarz bedruckt, mit der Überarbeitung kommt ein blauer Sicherheitsstreifen und der Wert ist in orange aufgedruckt.
Washington Nach mehr als zweieinhalb Jahren Verzögerung sollen am Dienstag endlich die neuen 100-Dollar-Scheine in Umlauf gebracht werden. Die wertvollste Banknote mit dem Konterfei von US-Gründervater Benjamin Franklin sei besonders fälschungssicher, teilte die US-Notenbank Federal Reserve am Montag mit. Die Scheine enthalten neben dem traditionellen Dollar-Grün auch andere Farbtupfer: Durch die Mitte der Banknote zieht sich etwa vertikal ein blauer Sicherheitsstreifen, die Zahl 100 prangt in einem Orangeton auf der Rückseite.
Die US-Behörden hatten im Frühjahr 2010 das neue Design der 100-Dollar-Note vorgestellt. Die "Benjamins", wie die Banknoten im Volksmund heißen, wurden dabei erstmals seit 1969 aufpoliert. Ursprünglich war geplant, die Scheine im Februar 2011 einzuführen. Doch dann traten Probleme mit den Druckmaschinen auf, die das Papier der neuen Dollar-Noten zerknitterten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen