Brent und WTI US-Ölreserven geringer als erwartet

Ölförderanlagen in Los Angeles, Kalifornien: Die Reserven der USA sind geringer, als erwartet.
Singapur/New York Die Ölpreise haben am Mittwoch weiter uneinheitlich tendiert. Experten sprachen von gegenläufigen Faktoren am Ölmarkt. So habe der etwas festere Dollar die Ölpreise belastet, hieß es. Auf der anderen Seite hätten jüngst gesunkene Rohölvorräte die Preise gestützt. Das private American Petroleum Institute (API) hatte am Dienstagabend einen deutlichen Rückgang der US-Vorräte an Rohöl gemeldet. In den Tanklagern befanden sich drei Millionen Barrel Rohöl weniger, wie der Branchenverband API am Dienstag mitteilte. Analysten hatten im Durchschnitt nur mit einem Rückgang von 1,5 Millionen Barrel gerechnet. Am heutigen Mittwoch werden die wöchentlichen Regierungszahlen veröffentlicht.
Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 120,40 US-Dollar. Das waren 24 Cent mehr als am Dienstag. Der Preis für ein Fass Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) sank hingegen um 38 Cent auf 98,99 Dollar.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen