China Notenbank stoppt Talfahrt des Yuan

Die Talfahrt der Währung ist vorerst gestoppt.
Peking Die Abwertung des chinesischen Yuan ist am Freitag nach drei Tagen zu Ende gegangen. Die Zentralbank setzte den Kurs der auch Renminbi genannten Währung mit 6,3975 gegen den US-Dollar wieder etwas höher fest. Der Referenzkurs hatte am Vortag 6,4010 betragen.
Am Vortag hatten die Währungshüter beteuert, den Yuan stark halten zu wollen. Es gebe keinen Grund für eine langfristige oder bedeutende Abwertung. Eine Korrektur sei nötig gewesen, weil sich eine Kluft von rund drei Prozent zwischen dem Referenzkurs und dem Marktwert aufgetan habe.
Das Devisen-Verkaufsvolumen der Notenbank und der Geschäftsbanken lag offiziellen Angaben vom Freitag zufolge im vergangenen Monat bei netto 249,1 Milliarden Yuan (38,9 Milliarden Dollar) und damit auf dem höchsten Stand seitdem die Aufzeichnungen der Zentralbank 1998 zugänglich wurden. Im Juni hatte die Summe 93,7 Milliarden Yuan betragen. Die Steigerung der Verkäufe deutet auf starke Kapitalabflüsse hin, die den Abwertungsdruck auf die chinesische Währung erhöhen könnten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen