Der Bild-Zeitungs-Indikator: Vorsicht, wenn alle über Gold reden!
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Der Bild-Zeitungs-IndikatorVorsicht, wenn alle über Gold reden!
Steigt der Goldpreis noch weiter oder stürzt er ab? Wer die Antwort wissen will, sollte sich die Medienberichte über Gold anschauen. Wann Sie vorsichtig werden sollten - eine exklusive Auswertung.
Frankfurt Steigt der Goldpreis über 8.000 Dollar oder wird er kollabieren? Zwischen diesen Extremen schwanken die Prognosen derzeit. Wer wissen möchte, welche verlässlicher ist, der sollte die Medienberichte über Gold genauer anschauen. Wenn Zeitungen euphorische Berichte veröffentlichen, müssen Anleger vorsichtig werden. Dies belegt eine Handelsblatt-Auswertung. Und Investoren sollten eher mutig zugreifen, wenn die Perspektiven für Gold düster dargestellt werden.
„Das Medienverhalten spiegelt die Stimmung wider, daher ist es oft ein verlässlicher Kontraindikator“, warnt Ronald Stöferle, Goldanalyst bei der Ersten Bank in Wien, die Anleger. Nach dem Motto: Bei euphorischer Stimmung haben viele Anleger schon investiert, es können nur noch wenige kaufen, so dass es kaum Raum für weitere Preissteigerungen gibt – und umgekehrt.
Weltweite Nachfrage nach Gold in Tonnen
Schmuck: 2.662
Barren und Münzen: 352
Technologie: 358
Öffentlicher Sektor: -547
Gesamt: 2.827
Schmuck: 2484
Barren und Münzen: 302
ETFs: 39
Technologie: 386
Öffentlicher Sektor: -620
Gesamt: 2.592
Schmuck: 2.616
Barren und Münzen: 347
ETFs: 133
Technologie: 419
Öffentlicher Sektor: -479
Gesamt: 3.036
Schmuck: 2,719
Barren und Münzen: 394
ETFs: 208
Technologie: 438
Öffentlicher Sektor: -633
Gesamt: 3.095
Schmuck: 2.300
Barren und Münzen: 414
ETFs: 260
Technologie: 468
Öffentlicher Sektor: -365
Gesamt: 3.077
Schmuck: 2.423
Barren und Münzen: 434
ETFs: 253
Technologie: 476
Öffentlicher Sektor: -484
Gesamt: 3.103
Schmuck: 2.304
Barren und Münzen: 868
ETFs: 321
Technologie: 461
Öffentlicher Sektor: -235
Gesamt: 3.719
Schmuck: 1.814
Barren und Münzen: 779
ETFs: 623
Technologie: 410
Öffentlicher Sektor: -34
Gesamt: 3.591
Schmuck: 2.017
Barren und Münzen: 1.201
ETFs: 382
Technologie: 466
Öffentlicher Sektor: 77
Gesamt: 4.143
Schmuck: 1.974
Barren und Münzen: 1.505
ETFs: 185
Technologie: 453
Öffentlicher Sektor: 458
Gesamt: 4.574
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im