Deutsche Industrie Allianz zur Rohstoffsicherung nimmt Form an

Ein Eisenerzlager im Europoort Rotterdam. Deutschland ist bei vielen Rohstoffen auf Importe angewiesen.
Berlin Die deutsche Industrie macht angesichts einer drohenden Rohstofflücke ernst mit ihrer „Allianz zur Rohstoffsicherung“. Der finanzierende Gründerkreis für das Gemeinschaftsunternehmen besteht nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) aus einem Dutzend Unternehmen, wie der Verband am Montag nach einem ersten Treffen der Firmen mitteilte. Dabei handelt es sich durchweg um Unternehmen aus der deutschen Großindustrie. Die Allianz ist für weitere Unternehmen offen. „Wir arbeiten gemeinsam an dem Aufbau eines schlagkräftigen Unternehmens, das die Rohstoffsicherheit Deutschlands nachhaltig verbessern soll“, sagte BDI-Vizepräsident Ulrich Grillo.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen