Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Devisen Britisches Pfund so billig wie seit 1985 nicht

Während die britische Regierung noch nach einem Umgang mit dem Brexit-Votum sucht, fallen die Devisenmärkte in die Nervosität zurück. Das Pfund stürzt ab. Anleger fliehen in Gold und Anleihen.
06.07.2016 - 12:48 Uhr
Die britische Währung hat seit dem Brexit-Votum rund 15 Prozent an Wert gegenüber dem US-Dollar eingebüßt. Quelle: dpa
Pfund Sterling

Die britische Währung hat seit dem Brexit-Votum rund 15 Prozent an Wert gegenüber dem US-Dollar eingebüßt.

(Foto: dpa)

Frankfurt Kurz schien es so, als hätte sich die Unruhe nach dem Brexit schon wieder gelegt. Der ganz große Crash an den Märkten blieb aus. In Woche eins nach dem Votum erholten sich die Börsen, das Pfund und der Euro stabilisierten sich einigermaßen.
Doch nun ist die Unruhe zurück, weil keiner weiß, wie es politisch weitergehen soll. Erst kündigte der Initiator des Referendums, Großbritanniens Premierminister David Cameron, seinen Rücktritt an. Dann flohen die eifrigsten Verfechter des Austritts der Briten aus der EU – Londons ehemaliger Bürgermeister Boris Johnson und Ukip-Parteichef Nigel Farage – aus der Verantwortung.

Mittlerweile scheint der offizielle Austrittsantrag in Brüssel gar schon wieder zur Disposition zu stehen. Die Bank of England lockerte am Dienstag die Kapitalvorgaben für Banken bei der Kreditvergabe, was ihnen 150 Milliarden Euro ersparen könnte. Britische Immobilienfonds stellen Auszahlungen ein, weil Anleger in Scharen ihr Geld abziehen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%