Devisen Chinas Währungsreserven auf Rekordhoch

Die chinesische Zentralbank in Peking.
Peking Chinas Währungsreserven haben Ende Dezember einen neuen Rekordstand erreicht. Wie die Zentralbank in Peking am Mittwoch mitteilte, hatten sie einen Wert von 3,82 Billionen Dollar (2,8 Billionen Euro). Am Ende des dritten Quartals hätten sie 3,66 Billionen Dollar betragen. Experten der ANZ-Bank erklärten, voraussichtlich würden die Währungsreserven bis Ende 2014 die Vier-Billionen-Dollar-Marke überschreiten, wenn sich an der Geldpolitik Pekings nichts ändere.
China hortet die größten Devisenreserven der Welt, über deren genaue Zusammensetzung sich die Zentralbank ausschweigt. Die Währungsreserven haben sich seit 2005 vervierfacht und spiegeln das Ungleichgewicht des Außenhandels der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt wider. Chinas Außenhandelsüberschuss wuchs im vergangenen Jahr um 12,9 Prozent auf 259 Milliarden Dollar und damit den höchsten Stand seit dem Jahr 2008 und dem Ausbruch der Finanzkrise.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen