Devisen Der Euro erholt sich

Der Euro erholte sich am Freitagmorgen wieder, nachdem er auf den tiefsten Stand seit acht Monaten gefallen war.
Frankfurt Der Euro hat am Freitag wieder Boden zum Dollar gutgemacht. Die Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3523 Dollar nach 1,3463 Dollar am Vorabend in New York. Am Donnerstag noch war der Euro mit Kursen unter 1,34 Dollar auf den tiefsten Stand seit acht Monaten gefallen. Die Fed hatte mit skeptischen Aussagen zur Konjunkturentwicklung in den USA die Flucht aus dem Euro ausgelöst.
Für den Aufwärtstrend des Euro am Freitag sorgte unter anderem eine Erklärung der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20). Demnach sicherten sie den Banken Unterstützung in der Euro-Schuldenkrise zu. Die Zentralbanken seien bereit, die Finanzinstitute mit der nötigen Liquidität zu versorgen . „Nach den deutlichen Einbrüchen an den Börsen war diese Ankündigung eine willkommene Gelegenheit für den Finanzmarkt, einmal durchzuatmen“, schrieben die Analysten der Commerzbank in einem Kommentar. Lange dürfte diese Erholung aber wohl nicht anhalten, hieß es allerdings weiter.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen