Devisen Euro auf Erholungskurs

Euro und Dollar: Für den einen geht's runter, für den anderen wahrscheinlich wieder rauf.
Frankfurt Angetrieben vom positiven Start an den europäischen Aktienmärkten hat der Euro am Dienstagmorgen zugelegt. Die Gemeinschaftswährung stieg zum Schweizer Franken um rund ein Prozent auf 1,0795 Franken, nachdem sie im frühen asiatischen Geschäft auf ein Rekordtief von 1,0601 Franken gefallen war. Auch zum Dollar zog der Euro um rund ein Prozent an und notierte um 1,4250 Dollar.
„Der Schwung von den Aktien überträgt sich etwas“, sagte ein Händler. „Man muss aber auch sehen, dass aus technischer Sicht einige Extremmarken gerissen worden sind; und dann steigen eben die ersten wieder ein. Dass es jetzt für den Euro nach oben geht, heißt gar nichts, das kann ganz schnell wieder kippen.“
„Technisch betrachtet ist der Euro im Hintertreffen“, hieß es in einem Kommentar der Helaba. Es drohe ein erneuter Rückfall in Richtung 1,40 Dollar.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen