Devisen Euro durch Gewinnmitnahmen niedriger

Gewinnmitnahmen belasteten den Euro.
Frankfurt Gewinnmitnahmen haben am Freitag den Euro belastet. Die Gemeinschaftswährung kostete gegen Mittag 1,2917 Dollar nach 1,2966 Dollar am Vorabend in New York. Am Morgen war der Euro noch bis auf 1,2986 Dollar gestiegen und hatte damit den höchsten Stand seit zwei Wochen markiert. Die Währung hatte in den vergangenen Tagen vom langsam zurückkehrenden Optimismus der Anleger profitiert. Dazu hatten auch Emissionen von Staatsanleihen einiger Euroländer beigetragen, die auf positives Echo gestoßen waren.
Am Freitag war am Devisenmarkt in erster Linie Zurückhaltung angesagt, denn die Anleger warteten auf die Ergebnisse der Verhandlungen des Schuldnerstaates Griechenland mit seinen privaten Gläubigern um einen Schuldenschnitt. Hauptstreitpunkt sind die Zinsen, die das Land für die neuen Papiere zahlen soll, die im Rahmen eines Anleihentauschs an die Investoren ausgegeben werden sollen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen