Devisen Euro gibt zwischenzeitliche Gewinne wieder ab

In unsicheren Zeiten nutzen viele Anleger den Euro als sicheren Hafen. Die sich aufhellende Stimmung auf dem Weltmarkt hat zu Kursverlusten geführt.
Frankfurt Der Euro hat am Donnerstag zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben und am Nachmittag sein Tagestief von 1,0835 US-Dollar erreicht. Im Tagesverlauf war der Euro zwischenzeitlich wegen Spekulationen um den künftigen Kurs der Europäischen Zentralbank (EZB) bis auf 1,0943 Dollar gestiegen. Die EZB hatte den Referenzkurs gegen Mittag auf 1,0893 (Mittwoch: 1,0816) Dollar festgesetzt.
Ein Anstieg der Ölpreise gepaart mit einer weniger schlechten Stimmung an den Börsen habe das Sicherheitsbedürfnis der Anleger am Nachmittag etwas gedämpft und den Euro dadurch geschwächt, hieß es aus dem Handel. Ähnlich wie der japanische Yen wird der Euro in unsicheren Zeiten von vielen Anlegern als sicherer Hafen aufgesucht.
Im Tagesverlauf hatte der Euro zunächst zugelegt. Am Markt wurde dies mit einem Medienbericht begründet, wonach zahlreiche Mitglieder im EZB-Rat zurzeit eher keinen Bedarf für eine weitere geldpolitische Lockerung in der nächsten Zeit sehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen