Devisen Euro klettert auf 1,33 Dollar
Frankfurt Der Euro hat sich am Donnerstag gut behauptet. Die Gemeinschaftswährung kostete zeitweise 1,33 Dollar. Seit der Einigung auf das zweite Rettungspaket für Griechenland in der Nacht zum Dienstag hat der Euro deutlich zugelegt.
Für den am Vormittag anstehenden Ifo-Geschäftsklimaindex (10.00 Uhr) rechnen Analysten im Februar mit einem leichten Anstieg. Ob der Euro, bei Eintreffen der Konsensschätzung, allerdings über die Marke von 1,33 Dollar klettere, bleibe abzuwarten, urteilten die Commerzbank-Experten. „Für eine nachhaltigere Bewegung müssten die Daten schon extrem in die eine oder andere Richtung überraschen.“
Am Rentenmarkt hielten sich die Anleger zunächst zurück. Zehnjährige deutsche Anleihen rentierten mit 1,899 Prozent unverändert zu ihrem Vortagesschluss. Auch bei den vergleichbaren Papieren Italiens oder Spaniens gab es kaum Bewegung.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen