Devisen Euro klettert aus dem Tief

Der Euro hat sich nach dem tiefsten Stand seit Dezember wieder stabilisiert.
Frankfurt Der Euro hat seine anfänglichen Verluste im Verlauf des Montags aufgeholt und wieder zugelegt, nachdem er zum Dollar zeitweise auf den niedrigsten Stand seit einem Monat gefallen war. Für Schub sorgten dabei stabile Konjunkturzahlen aus dem Euroraum sowie enttäuschende Zahlen aus den USA.
Der von Markit Economics zusammengestellte Index für den Dienstleistungssektor in der Eurozone deutete für den Dezember erneut Wachstum an. Der Index entsprach mit 51 den vorläufigen Zahlen. Auch ein Gesamt-Index für Dienste und Industrie in der 18 Länder umfassenden Region war mit 52,1 wie erwartet ausgefallen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen