Devisen Euro-Kurs schwankt deutlich

Aussagen führender Währungshüter bei der EZB und der Fed sorgen heute für Bewegungen bei den Währungen.
Frankfurt/Main Der Eurokurs hat am Dienstag deutlich geschwankt und zeitweise den höchsten Stand seit einem halben Jahr erreicht. Im Vormittagshandel war die Gemeinschaftswährung bis auf 1,1465 US-Dollar gestiegen und damit so viel wert wie seit vergangenem Oktober nicht mehr. Am Nachmittag rutschte der Kurs um mehr als einen Cent bis auf 1,1346 Dollar ab. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,1396 (Montag: 1,1390) Dollar festgesetzt.
Nachdem der Eurokurs sein Hoch erreicht hatte, sei es am Devisenmarkt zu Gewinnmitnahmen und einer deutlichen Gegenbewegung gekommen, begründeten Händler die Kursschwankungen. Nach wie vor steht die unterschiedliche Geldpolitik in den USA und der Eurozone im Mittelpunkt des Interesses. Die US-Notenbank Fed steuert auf eine Fortsetzung der Zinswende zu. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Zinsen in den USA weiter erhöht werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen