Devisen Euro nach ZEW-Bericht stabil
Frankfurt Der Euro hat am Dienstag nach der Veröffentlichung des ZEW-Index seine Gewinne gehalten. Die Gemeinschaftswährung notierte gegenüber ihrem New Yorker Schluss 0,3 Prozent im Plus bei 1,3533 Dollar. Sie hatte zuvor bereits zugelegt, was Händler mit Stopp-Loss-Käufe begründeten. Der Bund-Future weitete seine Verluste leicht aus und notierte 15 Ticks im Minus bei 122,53 Zählern.
Helaba-Analyst Ulrich Wortberg wertete den vierten Anstieg der ZEW-Erwartungskomponente positiv. „Allerdings gehen Finanzmarktteilnehmer nicht mehr davon aus, dass sich die wirtschaftliche Situation vom derzeitigen Niveau aus noch maßgeblich verbessern wird.“ Zeitgleich zum ZEW-Index wurden Daten zur Wirtschaftsentwicklung in der Eurozone im vierten Quartal veröffentlicht. Demnach geht die Schere zwischen Ländern wie Deutschland und Frankreich auf der einen sowie Portugal und Griechenland auf der anderen Seite weiter auseinander.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen