Devisen Euro steigt auf 1,13 Dollar

Die europäische Gemeinschaftswährung hat gegenüber dem Dollar zuletzt zugelegt.
Frankfurt am Main Der Euro hat am Dienstag zum Dollar nach einem lustlosen Start zuletzt wieder deutlich zugelegt. Auftrieb gaben die Talfahrt an den Börsen, bei Euro-Peripherie-Bonds und beim Ölpreis, der zeitweise erneut unter 30 Dollar fiel.
Der Ausblick auf die Wirtschaftsentwicklung habe sich ein wenig eingetrübt, aber er sehe keinen Anlass zu Pessimismus, sagte EZB-Ratsmitglied und Bundesbankpräsident Jens Weidmann in Paris. Zuletzt notierte der Euro bei 1,1287 Dollar 0,8 Prozent fester, nachdem er zuvor im Handel bis auf 1,1300 Dollar geklettert war. Seit Jahresbeginn hat die Gemeinschaftswährung 3,9 Prozent zum Greenback gewonnen. Fed-Chefin Janet Yellen spricht diese Woche vor dem US- Kongress. Marktteilnehmer hoffen auf Hinweise, wie wahrscheinlich eine kurzfristige Leitzinsanhebung der amerikanischen Notenbank ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen