Devisen Euro zieht gegenüber dem Dollar an

Die Gemeinschaftswährung legte am Dienstag gegenüber dem US-Dollar zu. Einen Tag vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed wurden in den USA durchweg enttäuschende Konjunkturdaten veröffentlicht.
Frankfurt Der Euro hat seinen Aufwärtstrend zum Dollar am Dienstag fortgesetzt. Zuletzt legte die Gemeinschaftswährung 0,4 Prozent auf 1,1310 Dollar zu, nachdem sie am Montag bereits 0,4 Prozent gewonnen hatte. Etwas belastet wurde der Greenback durch schwache US-Konjunkturdaten. Der Auftragseingang für langlebige Güter war im März weniger als halb so stark gestiegen wie erwartet. Überdies war die Verbraucherstimmung im April deutlich stärker als erwartet eingetrübt, und die Preise am Häusermarkt hatten im Februar weniger als erwartet zugelegt.
Der japanische Yen zog gegenüber zwölf der 16 wichtigsten Weltwährungen an. Zum Dollar legte der Yen 0,1 Prozent zu auf 111,11 Yen. Zum Euro hingegen gab der Yen seine anfänglichen Gewinne ab und notierte zuletzt bei 125,68 Yen 0,3 Prozent leichter. Für etwas Verunsicherung am Markt sorgten die anstehenden Treffen der amerikanischen und der japanischen Notenbanken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen