Devisen Eurokurs fährt Achterbahn

Kann EZB-Chef Draghi die Märkte überzeugen?
Frankfurt Er fiel auf 1,2590 Dollar und lag damit etwa 0,3 US-Cent unter dem Niveau unmittelbar vor Beginn der EZB-Pressekonferenz. Im handelsverlauf erholte er sich allerdings. Zuletzt kostete der Euro 1,262 Dollar
Dax und EuroStoxx50 gaben einen Teil ihrer Anfangsgewinne ab und notierten nur noch jeweils ein Prozent höher bei 7039 beziehungsweise 2471 Punkten. Die Leitindizes der Aktienbörsen in Madrid und Mailand bröckelten ebenfalls ab. Der Goldpreis rutschte zeitweise unter die psychologisch wichtige Marke von 1700 Dollar je Feinunze.
"Die EZB hat genau dies beschlossen, was in den letzten Tagen vermehrt diskutiert und auch teilweise eingepreist wurde", sagte Helaba-Analyst Ralf Umlauf. "Insofern ist der Beschluss der EZB keine echte Neuerung."
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen