Devisen Eurokurs fällt leicht zurück

Der Euro hat zuletzt deutlich gegenüber dem Dollar gewonnen.
Frankfurt Der Euro hat zum Wochenstart etwas nachgegeben. Mit Kursen um 1,2780 Dollar hielt er sich am Montagmorgen aber nahe seines Vier-Monats-Hochs vom Freitag bei 1,2817 Dollar. Die Erwartung eines neuen Fed-Anleihenkaufprogramms in den USA setzte dem Dollar zu und polsterte so die Gemeinschaftswährung, erklärten Händler.
Ende vergangener Woche hatten Spekulationen, wonach die US-Notenbank Fed schon am Donnerstag der EZB folgen und ein neues Hilfsprogramm für die lahmende Wirtschaft („QE3“) auflegen könnte, frische Nahrung erhalten: Der Arbeitsmarktbericht für den Monat August war nämlich deutlich schwächer ausgefallen als erwartet. Die Situation am Stellenmarkt ist eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die Geldpolitik der Fed. „Die Tür für QE3 ist sehr weit geöffnet und falls die Fed in dieser Woche noch nicht entscheidet, dürfte die Wahrscheinlichkeit für QE3 in den nächsten Monaten gleichwohl hoch bleiben“, sagte Analyst Ralf Umlauf von der Helaba.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen