Devisen Eurokurs legt kräftig zu

Was bringt der Tag für den Euro? Bei den Anlegern ist die Anspannung groß.
Frankfurt am Main Nach der erfolgreichen Auktion spanischer und italienischer Staatsanleihen legt der Euro zu. Aktuell notiert die Gemeinschaftswährung bei 1,275 US-Dollar. Zum Vergleich: Gestern markierte die Gemeinschafswährung noch einen Tiefpunkt von 1,26 US-Dollar. Im vergangenen Sommer war der Euro noch 1,45 US-Dollar wert.
Für Erleichterung sorgte eine erfolgreiche Anleiheauktion Spaniens. Das Land brachte konnte sich knapp zehn Milliarden Euro mit einer Laufzeit von drei bis vier Jahren leihen. Das war knapp doppelt soviel wie vorher erwartet. Der Zins war mit nur 3,38 Prozent deutlich niedriger als befürchtet.
Eine weitere Auktion wurde ebenfalls mit Spannung beobachtet. Das wegen hoher Schulden und schlapper Konjunktur unter Druck stehende Italien hat bei der ersten Anleihe-Auktion im neuen Jahr nur noch halb so hohe Zinsen zahlen müssen wie zuletzt. Bei einjährigen Papieren lag die Rendite nur noch bei 2,735 Prozent - nach 5,95 Prozent im Dezember.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen