Devisen Eurokurs rutscht unter 1,30 US-Dollar

Am Mittwochmorgen verharrt der Euro auf Vortagesniveau.
Frankfurt Der Euro hat am Mittwoch weiter an Wert verloren: die Gemeinschaftswährung rutschte auf 1,29 Dollar. Die EZB hatte am frühen Nachmittag den Referenzwert noch mit 1,2948 Dollar festgelegt. Händler in New York erklärten die Kursentwicklung mit den Sorgen der Anleger im Zusammenhang mit der Schuldenkrise in Europa.
Zudem scheinen auch die geopolitischen Risiken zuzunehmen, die den Dollar als sicheren Hafen für einige Anleger interessanter machen. So profitierte Gold laut Händlern von seiner Funktion als sichere Anlage in Krisenzeiten, da der Atomstreit des Westens mit dem Iran immer heftiger zu werden droht. Laut EU-Diplomaten wollen die EU-Staaten den Iran mit einem Importverbot für iranisches Öl unter Druck setzen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen