Devisen Eurokurs springt in die Höhe

Euromünze: Die Gemeinschaftswährung profitiert von einer Aktion der Notenbanken.
Die konzertierte Aktion der Zentralbanken am Geldmarkt gibt dem Eurokurs mächtig Schwung. Der Euro sprang zeitweise auf rund 1,35 Dollar. Zuvor notierte der Euro knapp über der Marke von 1,33 Dollar. Aktuell steht die Gemeinschaftswährung bei 1,3468 US-Dollar. Zu anderen Währungen bleibt der Euro konstant. Im Vergleich zum Yen verlor der Euro 0,45 Prozent und zur Norwegischen Krone 0,5 Prozent. Zum britischen Pfund legt der Euro 0,35 Prozent zu..
Die Fed, die EZB, die Bank of Canada, die Bank of England, die Bank of Japan und die Schweizer Nationalbank beteiligten sich an der Aktion, mit der das globale Interbankensystem mit zusätzlicher Dollar-Liquidität versorgt werden soll. Die Notenbanken sollen ihre Dollar-Swapssätze um 50 Basispunkte gesenkt haben. So kommen vor allem europäische Institute leichter an US-Dollar.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen