Devisen Forint steckt Zinssenkung locker weg

Neu geprägte 200 Forint Münzen in Budapest: Ein Euro kostet derzeit 294,60 Forint.
Frankfurt Der ungarische Forint hat am Dienstag der Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte auf vier Prozent getrotzt. Ein Euro kostete mit 294,60 Forint sogar etwas mehr als am Vorabend mit 294,10 Forint. Händler hatten mit der Zinssenkung gerechnet.
„Interessanter ist heute vielmehr, inwieweit sich Notenbankchef György Matolcsy in Bezug auf weitere Zinssenkungen äußern wird“, erklärte Commerzbank-Analystin Thu Lan Nguyen. „Der Großteil des Marktes, uns eingeschlossen, rechnet damit, dass Matolcsy das Tor zu weiteren Zinssenkungen offenhält, dabei jedoch ein nahendes Ende des Zinssenkungszyklus signalisiert.“
Eine nennenswerte Markreaktion wäre nur zu erwarten, sollte Matolcsy bereits jetzt den Zinssenkungszyklus abschließen, erklärte die Analystin weiter.
Matolcsy sollte am Nachmittag vor die Presse treten. Es ist das erste Mal seit seinem Amtsantritt im März, dass der Notenbanker in einer Pressekonferenz die Zinsentscheidung erläutert. Matolcsy – ein enger Vertrauter von Ministerpräsident Viktor Orban – hatte den Brauch seinerzeit eingestellt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen