Devisen Merkels Zaghaftigkeit dämpft den Euro-Kurs

Italienische Euromünze: Die Schuldenkrise verunsichert Investoren.
Die leichte Entspannung am Rentenmarkt hat am Dienstag auch dem Euro gut getan. Ernüchternde Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur Bedeutung des Euro-Gipfels am Donnerstag machten allerdings die Kursgewinne am frühen Nachmittag zeitweise wieder zunichte. Mit 1,4170 Dollar lag die Gemeinschaftswährung zwar immer noch fast einen US-Cent höher als am Vorabend. Doch hatte sie kurz vor den Aussagen Merkels bei 1,42 Dollar notiert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen